Inklusion in Niedersachsen
Ministerpräsident Stephan Weil und Sozialministerin Cornelia Rundt: „Inklusion muss selbstverständlich sein.“
Mehr als 300 Ideen und Maßnahmen hat die „Fachkommission Inklusion" - bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Betroffenen und den gesellschaftlich relevanten Verbänden - der Niedersächsischen Landesregierung im Rahmen einer Tagung vorgestellt. Ministerpräsident Stephan Weil und Sozialministerin Cornelia Rundt betonten die Wichtigkeit von Inklusion. „Wir sind in einigen Bereichen schon sehr erfolgreich, es bleibt aber noch sehr viel zu tun", sagte Weil am Rande der Tagung. Aber Wille und Bereitschaft seien - in der Landesregierung und in der Gesellschaft - vorhanden.
Aus den Vorschlägen der Fachkommission erarbeitet die Landesregierung einen „Aktionsplan Inklusion 2017/18". Die Ministerien hatten - zum Teil aufbauend auf den Kommissions-Vorschlägen - einen Maßnahmenkatalog erarbeitet.
BRK-Nds_Aktionsplan_Inklusion
Quellen:
http://www.ms.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/
http://www.ms.niedersachsen.de/themen/soziales/menschen_mit_behinderungen/menschen-mit-behinderungen-13851.html